Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Patene


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

(griech./lat.= Schüssel)
Als Patene bezeichnet man den Teller für das Brot bei der Eucharistiefeier, auch Hostienschale genannt.

Tags: Christlicher Glaube, Eucharistie, Hostie, Patene, Praxis und Formen, Religion im Alltag



<< Pastoralbriefe Pater >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Messe
  2. Eucharistie
  3. Fasten (Mittelalter)
  4. Missa solemnis
  5. Ave Maria
  6. Heiliges Jahr
    • Bischofsstuhl
      griechisch: kathedra Der Bischofsstuhl ist der Sitz des Bischofs in der Kirche. Zur Zeit der ersten Christen wurde er in der Apsis der Basilika aufgestellt, später an der Nordseite des Chors. Vom Bischofsstuhl hat die Kathedrale (Domkirche) ihren Namen. Tags: Bis..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Brandopferaltar Gebetsriemen Ghulam Ahmad Helene Petrwovna Blavetsky Manna Medien Megiddo Mönche Palme Papstwappen Pater Plymouth-Brüder Rechtspositivismus Rehabeam Relativismus Satori Saul Schma Jisrael Sekte Synkretismus

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme