religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Passah


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Pessach




<< ÖRK Kirchenvorsteher/in >>
    • Augsburger Bekenntnis
      Das Augsburger Bekenntnis (Confessio Augustana, abgekürzt: CA) wurde von Philipp Melanchthon in enger Abstimmung mit Martin Luther verfasst und 1530 auf dem Augsburger Reichstag Kaiser Karl V. als Glaubensbekenntnis von evangelischen Fürsten und Reichsstädten präsentiert. In 28 Artikeln wird der Versuch unternommen, eine gemeinsame Glaubensgrundlage der damaligen katholischen Kirche zu beschreiben sowie Missstände beim Namen ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme