Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Papyrus Rylands


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Der Papyrus Rylands gilt als das älteste Zeugnis des NT (siehe Neues Testament). Das beidseitig beschriebene Fragment ägyptischer Herkunft enthält eine Passage aus der Passionsgeschichte (Joh 18,1ff) und stammt aus dem Jahr 125.
siehe Papyrus Egerton

Tags: Bibel, Neues Testament, NT Bibel, Papyrus, Papyrus Rylands, Quellen, Testament



<< Prädestination (Buddhismus) Ich (Buddhismus) >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Papyrus Egerton
  2. Pastoralbriefe
  3. Septembertestament
  4. Hohepriester
  5. Ananias
  6. Kaiphas
    • Kommunionhelfer
      Der Kommunionhelfer ist ein vom Bischof beauftragtes Gemeindemitglied, das im Gottesdienst die hl. Kommunion mit austeilt und die Krankenkommunion überbringt. Der Kommunionhelfer kann auch, gemeinsam mit dem Priester, am Aschermittwoch den Gläubigen das Aschenkreuz auf die Stirn zeichnen. Tags: Kommu..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Amt Anton Praetorius Bahai Benedikt Calvin Christusbild Einsiedeln Hellenismus Kaddish Kinderarbeit Kreuzformen Padre Pio Pilatus Psychologie Werte und Normen Schweitzer Suren Synopse Tallit Tridentinische Messe Zedernholz

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme