Goliath war ein riesenhafter Philister, der vom jugendlichen David mit Hilfe einer Steinschleuder getötet wird. Dieser Kampf wird zum Sinnbild für den Sieg des Schwächeren trotz ungleicher Voraussetzungen. Die Geschichte von David und Goliath findet sich AT (1.Sam 17,2; 2.S..
Bezeichnung für alle Männer und Frauen, die zum pfarramtlichen Dienst in einer Gemeinde berufen und eingesegnet worden sind (siehe Pfarrer/in (evangelisch), siehe Priester). Nach dem Verständnis vom „Priestertum aller Gläubigen“ (Martin Luther) ist jeder Christ, der mit dem heiligen Geist (siehe Heiliger Geist) erfüllt ist, ein „Geistlich..
hebräisch galil: Kreis Der nördlichste Teil des Westjordanischen Gebirges in Israel wird Galiläa genannt. Es ist das Land, in dem Jesus aufwuchs und lebte. Zur Zeit von Jesu war Galiläa eine römische Provinz in Nordpalästina. Im Osten wurde es vom Jordantal und dem See Genezareth, im Westen von Syrophönizien begrenzt. Es ist ein fruchtbares, wasserreiches ..
lateinisch fons: Quelle, Taufbecken Fünte ist die Bezeichnung für die großen romanischen Taufsteine aus Granit, die eigentlich nur im Nord- und Ostseegebiet üblich waren. Später setzte sich der Begriff als allgemeine Bezeichnung für große Taufbecken aus Stein oder Met..
Den Namen Taizé tragen mehrere kleine Orte in Frankreich. Weltweit bekannt ist der Ort Taizé im Burgund. Hier lebt die ökumenische Gemeinschaft von Taizé. Die ökumenische Gemeinschaft von Taizé wurde vor mehr als 60 Jahren von dem gebürtigen Schweizer Roger Schutz gegründet. Der Sohn eines reformierten Schweizer Pfarrers und einer Französin war 1940, mitten im ..
siehe Credo siehe Apostolisches Glaubensbekenntnis sieh..
siehe Ro..
siehe Teresa..
siehe ..
lateinisch scapularium – Schulterkleid Ein Skapulier ist ein Überwurf über das eigentliche Ordensgewand. Es besteht aus zwei bis fast zum Boden reichenden Tüchern auf Rücken und Brust, die mit Bändern verbunden sind und über den Schultern getragen werden. Das Skapulier gehört zum Habit der K..