In der Krypta unter dem Petersdom die Grabstätte des Apostels Petrus, die auch auch die Gebeinde des Apostels enthält. Petrus hatte das Zentrum der Kirche von Jerusalem über Antiochien in die Hauptstadt des römischen Weltreiches verlegt. Im rechten Seitenschiff der Unterkirche die Grablegen von Pius XII., Johannes XXIII, Paul VI. und Johannes Paul I. Das ..
Die Flagge des Staates der Vatikanstadt besteht aus zwei vertikal getrennten Feldern, einem gelben nächst der Fahnenstange und einem weissen, mit der Tiara und den gekreuzten Schlüsseln, einer in Gold, einer in Silber. Seit 1929, der Gründung des Vatikan-Staates offizielles Banner des neuen Staates. Geschichte: 1808 Besetzung Roms durch Truppen Napoleons „auf dem Marsch nach ..
Neben der Schweizer Garde, die allein zum persönlichen Schutz des Papstes aufgestellt ist und einen Ehrenwachdienst z.B. rund um den Petersdom und Apostolischen Palast wahrnimmt, ist der Corpo di vigilanza, eine Polizeitruppe, die dem Gouvernatorat unterstellt ist, für die Sicherheitsaufgaben im Vatikanstaat z..
Gürtelbinde, Schärpe. Schnur, mit der der Priester die Albe schürzt (Sinnbild der Enthaltsamkeit); bei Mönchen als Ledergurt oder zierloser Strick; als breites Seidenband/Schärpe auch von ranghohen Geistlichen (Prälaten, Bischöfen, Kardinälen, dem Papst) über der Soutane..
lat. pileulus. Scheitelkäppchen, der jüdischen Kipa verwandt. In diversen Farben: Weiss für den Papst, aber auch einigen Ordensgemeinschaften, (z.B. Pauliner) Rot für Kardinäle, Violett für Bischöfe, Schwarz und Braun bei einigen geistlichen Orden. (z.B. Franziskaner, Ben..
Vergebung, auch Verzeihung oder Versöhnung mit der Gottheit, gilt sehr oft als Inbegriff christlicher Erlösung. Sinn und Zweck dieser Vergebung ist, dass wir uns hier auf Erden von Gott angenommen fühlen und vor allem in einem Leben nach dem Tod uns einer ewigen Gemeinschaft mit ihm erfreuen können. Und so wie Gott uns durch das ..
Die Begriffe Unterwelt und Totenreich sind eigentlich Synonyme. Sie stehen für die Welt in der die Seele nach dem Tod ihres Körpers hinabsteigt. In dieser Welt regieren Angst und Furcht vor der Welt, vor dem Tod, Kälte, Feuer, Finsternis. Das Totenreich wird in den meisten Kulturen und Religionen in zwei Bereich geteilt: in einen Ort ..
Unter der Herrschaft Amulius, dem Bruder des vorherigen Herrschers Numitor, dem er den Thron entrissen hatte, wurden Remus und Romulus auf die Welt gebracht. Ihre Eltern sollen die Tochter Numitors Rhea Silva und der römische Kriegsgott Mars gewesen sein. Amulius wollte auf jeden Fall verhindern dass es einen rechtmässigen Thronerben gebe und liess somit die ..
Nach christlicher Lehre ist das Letzte Gericht das am Ende der Weltgeschichte zu erwartende göttliche Gericht über alle Menschen. Der Gerichtsgedanke nimmt in der Theologie des Alten Testamentes und des Judentums einen wichtigen Platz ein. Als Schöpfer ist Gott auch der Herrscher seiner Welt. Der Zweck des Gerichtes ist die Aufrichtung der vollendeten Gottesherrschaft und ..
siehe Carl G..