Abkürzung für »Acquired immunodeficiency Syndrome« Aids ist eine durch Retroviren verursachte Krankheit, die zum Zusammenbruch der Immunabwehr des Organismus und damit zum Tode führt. Bisher ist noch kein wirksames Medikament dagegen gefunden. Die Krankheit wurde 1981 in den USA entdeckt. Die Übertragung der Krankheit geschieht vor allem durch homosexuellen und bisexuellen Geschlechtsverkehr (82%) und durch ..

Read more

italienisch giorno: der Tag, auf den Tag bringen etwas den heutigen Verhältnissen anpassen Mit diesem Begriff bezeichnete Papst Johannes XXIII. die Aufgabe des von ihm einberufenen Zweiten Vatikanischen Konzils, eine Öffnung und Erneuerung der Kirche anzustreben, um ihr den Dienst in der modernen Welt besser zu erm..

Read more

lateinisch altere: tun lateinisch agenda: das zu Tuende In den protestantischen Kirchen bezeichnet der Begriff »Agende« das Handbuch für die Gestaltung und den Ablauf der Gottesdienste und kirchlichen Amtshandlungen. Die Agende enthält die dafür erforderlichen Texte (Perikopen, Psalmen, Gebete und ..

Read more

Ein Symbol für das Wirken des Heiligen Geistes sind Feuer und Flammen, häufig dargestellt in Form von Feuerzungen. In ”Feuerzungen” soll sich der Geist auf die Jünger und Jüngerinnen herabgesenkt haben – ein biblisches Bild für die Kraft des Heiligen Geistes. Dieses Bild ist sehr naheliegend. Feuer entzündet, bringt zum Glühen, setzt große Energie frei. ..

Read more

griechisch: Geburt, Schöpfung, Entstehung Das Buch Genesis ist das erste der fünf Bücher Mose im AT. Die Juden nennen das Buch »Bereschit«, nach den ersten Worten »Im Anfang«. Das Buch Genesis gliedert sich in zwei Hauptteile, die Urgeschichte (Kap. 1-11) und die Patriarchengeschichte (Kap. 12 – 50). In der Patriarchengeschichte unterscheidet man die Geschichte der ..

Read more

Potifar war nach dem AT ein hoher Beamter des Pharaos (Kämmerer und Oberster der Leibwache), dessen Ehefrau sich in Josef verliebte und vergeblich versuchte, ihn zu verführen (Ge..

Read more

sanskrit maitri: universale Liebe Maitreya ist nach dem Glauben der Buddhisten der nächste Buddha und der große kommende Weltlehrer. Er wird, je nach Quelle, 5.000 Jahre bzw. 30.000 Jahre nach dem historischen Buddha (siehe Siddharta Gautama) unseres Zeitalters erwartet. Als der kommende Buddha ist Maitreya der einzige im Theravada-Buddhismus anerkannte Bodhisattva. Bekannt ist er auch ..

Read more

spanisch: Juan de la Cruz Johannes vom Kreuz war Dichter und Mystiker. Er wurde 1726 heilig gesprochen und 1926 von Papst Pius IX. zum Kirchenlehrer erklärt. Johannes vom Kreuz wurde am 24. Juni 1542 bei Avila in Kastilien/Spanien geboren. Im Jahre 1560, mit 18 Jahren, wurde er Karmelitermönch, studierte Theologie und Philosophie und wurde 1568 ..

Read more

Die Lehre des Buddha wird oft als mittlerer Pfad (mittlerer Weg) bezeichnet. Damit ist gemeint, dass Buddha vor seiner Erleuchtung zwei entgegengesetzte Lebensweisen ausprobiert hatte. Erst führte er als Prinz ein Leben im Luxus. Dann führte er ein asketisches Leben (Askese) und erlegte sich viele Strapazen auf. Der mittlere Pfad vermeidet diese extremen Positionen und ..

Read more

Pontius Pilatus war von 26 bis 36 Prokurator von Judäa. Er ist durch mehrere Inschriften u.a. in Cäsarea nachgewiesen. Er war Günstling des Sejanus. In den Quellen wird er als brutal und Judenhasser beschrieben. Mit dem Hoheriester Kaiphas hatte er gute Kontakte. Es ist kein Zufall, dass Beide im gleichen Jahr abberufen wurden. Was Pilatus ..

Read more