religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Okkultismus


CC-BY  reliLex Nachschlagen

von lat. occultus = verborgen

Okkultismus ist ein Sammelbegriff für alle »Geheimwissenschaften«, die sich mit übersinnlichen, naturwissenschaftlich nicht erklärbaren bzw. noch nicht naturwissenschaftlich erklärten Phänomenen befassen. Dazu gehören Praktiken wie Hellsehen, Psychokinese, Levitation, Planchet, Gläserrücken, Pendeln, Materialisation, aber auch Astrologie, Wahrsagen, Spiritismus und Spuk.

siehe Esoterik

religio.de



<< Palme Kirchenkampf >>
    • Benediktiner
      Weltweit gibt es mehr als 500 benediktinische Klöster mit etwa 20.000 Mönchen und Nonnen. Sie leben nach der Regel des heiligen Benedikt, der den Orden am Beginn des sechsten Jahrhunderts in Italien gegründet hat. Darüber hinaus wurde die »regula benedicti« zur Grundlage vieler weiterer Ordensgemeinschaften. Benediktiner leben in einem Kloster. Das Wort »Kloster« entstammt dem ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme