religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Mani


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Stifter des siehe Manichäismus




<< Zippora Manichäismus >>
    • Sunna
      arabisch: »gewohnte Handlung«, »eingeführter Brauch«, »Vorbild« Sunna ist die Bezeichnung für die auf den Propheten Muhammad (siehe Mohammed) zurückgehende Tradition zur Bestimmung der Glaubens- und Pflichtenlehre des Islam. Sie ist neben dem Qur’ân (siehe Koran) die zweite Quelle religiöser Normen und steht als authentisches Prophetenwort (sunnat an-nabîy) in ihrer Autorität über dem Hadîth (siehe Hadith), ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme