Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Lotos-Sekten


CC-BY  Francesco Ficicchia Nachschlagen

Bezeichnung für all jene buddhistischen Schulen und Denominationen, die auf dem Lotos-S?tra (skt. Saddharmapundarîkas?tra; jap. Hokke-kyô) beruhen.

siehe Hokke-shu, siehe Nichiren-shu, siehe Reiyukai, siehe Rissho Koseikai, siehe Soka Gakkai, siehe Tendai

www.navayana.ch

Tags: Buddhismus, Lotos-Sekten, Nichiren, Nichiren-shu, Weltreligionen



<< Hokke-shu Nichiren-shu >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Nichiren
  2. Hokke-shu
  3. Reiyukai
  4. Soka Gakkai
  5. Rissho Koseikai
  6. Nichiren-shu
    • Gut und Böse (Buddhismus)
      Der Buddhismus kennt keinen weltimmanenten Dualismus von Gut und Böse. Der Mensch ist von Natur aus weder gut noch schlecht, sondern das Produkt seiner karmischen Konditionierung – im Positiven wie im Negativen. Gut und Böse sind nicht von einer überirdischen Macht gesetzte Katgeorien oder Wertbegriffe, sondern ergeben sich aus unserer Einstellung und unserem Verhältnis zur ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Amen Anachoret Beerdigung Biblische Geschichten Evangelische Räte Fahrzeug Glocke Mitleid Nachschlagen Weltreligionen Philemonbrief Protestantismus Reiyukai Rissho Koseikai Schrein Sekten Geschichte Siddhartha Gautama Sintflut Superintendent/in Tat-Folge-Zusammenhang Terz

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme