Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Laudes


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

von lat. Laus: Lob

  • Morgenlob der christlichen (Kloster-) Gemeinde
  • Morgengebet im Stundengebet, bestehend aus Hymnus, Lesung, Fürbitten und Segen
Tags: Christlicher Glaube, laudes, Praxis und Formen, Religion im Alltag, Stundengebet



<< Zöllner Fetisch >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Brevier
  2. Weihwasser
  3. Weihrauch
  4. Blasiussegen
  5. Osterreiter
  6. Fußwaschung
    • Johannes XXIII.
      Johannes XXIII. stammt aus bäuerlichen Verhältnissen und wurde am 25. November 1881 als Angelo Roncalli in Sotto il Monte geboren. Papst Pius XI. ernannte ihn 1925 zum Bischof und päpstlichen Diplomaten zunächst in Bulgarien, später in Griechenland und in der Türkei. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Roncalli Nuntius in Paris und 1953 Patriarch von Venedig. ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Aggression Apostasie Apostolikum Askese Bibel Chorgebet Exkommunikation Feste Geschichte Heiligenverehrung Kirche als Ort Bibel Mahdi orthodox Pluviale Prädestination Propheten Sederabend Sprache Sterbehilfe Sternzeichen Teleologische Ethik

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme