Als Klerus bezeichnet man die hauptamtlichen geweihten Amtsträger in der Kirche. Im Gegensatz zu den Laien erhalten die Kleriker nach dem Theologiestudium die Weihe als Diakon, Priester oder Bischof.
Bei der Kirchweihe wird eine Kirche ihrer Bestimmung als Versammlungsort der Gemeinde übergeben. Die Kirchweihe leitet in der Regel der Ortsbischof, in einem Verhinderungsfall ein anderer Bischof. Als Ausnahmefall gilt, wenn eine Kirchweihe von einem dazu eigens beauftragten Priester vorgenommen wird. Die Liturgie der Kirchweihe war im Laufe der Geschichte vielfachen Einflüssen und Veränderungen unterworfen. ..Read more