(hebräisch: Städte) Stadt in Moab, etwa 55 km südlich von Rabba. Amos richtet ein Drohwort gegen die Paläste von Kerijot (Am 2,2). Jer 48,24 nennt die Stadt in einem Gedicht übr die Verwüstung der Städte von Moab.
Die Kanzel ist ein erhöhter Ort in Kirchen, Synagogen oder Moscheen, von diesem erhöhte Platz aus hält der/die Geistliche die Predigt. Entstanden ist die Kanzel im Mittelalter. Der Name Kanzel stammt von der lateinischen Bezeichnung „cancelli“. Mit „cancelli“ wurden die damals üblichen Absperrungen des Altarraums bezeichnet. Dadurch, dass die Prediger auf öffentlichen Plätzen erhöhte Redebühnen ..Read more