religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kanonisation


CC-BY  reliLex Nachschlagen

lateinisch canon: Richtschnur, Regel

Die Kanonisation ist die Aufnahme eines Seligen (siehe Seligsprechung) in das Verzeichnis (Kanon) der Heiligen (Heiligsprechung).

(siehe Heiligenverehrung)




<< Montgomery-Bus-Boykott Heiligenverehrung >>
    • Volkszählung
      Im gesamten Orient sind Volkszählungen bekannt; sie beziehen sich im Regelfall nur auf Männer. Auch das AT erwähnt mehrfach Volkszählungen, die aber von den einzelnen Verfassern unterschiedlich beurteilt werden. Nach 2.Sam 24,1ff (und dem Parallelbericht 1.Chr 21,1-5) liefert die von David veranstaltete Volkszählung den Beweis dafür, dass er der Versuchung durch Jahwe bzw. den Satan ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme