religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kanonisation


CC-BY  reliLex Nachschlagen

lateinisch canon: Richtschnur, Regel

Die Kanonisation ist die Aufnahme eines Seligen (siehe Seligsprechung) in das Verzeichnis (Kanon) der Heiligen (Heiligsprechung).

(siehe Heiligenverehrung)




<< Montgomery-Bus-Boykott Heiligenverehrung >>
    • Absolutismus
      lat.: absolute Monarchie Der Absolutismus war im 17./18.Jahrhundert die beherrschende Regierungsform in Europa zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges (1648) und der Französischen Revolution (1789). Der Herrscher hatte alle gesetzgebende, vollziehende (auch militärische) und Recht sprechende Gewalt inne. Er selbst stand über den Gesetzen und konnte allein entscheiden, ob und bei wem er Rat einholte. ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme