religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kanonisation


CC-BY  reliLex Nachschlagen

lateinisch canon: Richtschnur, Regel

Die Kanonisation ist die Aufnahme eines Seligen (siehe Seligsprechung) in das Verzeichnis (Kanon) der Heiligen (Heiligsprechung).

(siehe Heiligenverehrung)




<< Montgomery-Bus-Boykott Heiligenverehrung >>
    • Transsubstantiation
      Transsubstantiation bezeichnet die Lehre der katholischen Kirche von den Elementen im Abendmahl. Danach werden Brot (siehe Hostie) und Wein durch den Priesters in ihrer Substanz real verwandelt in Leib und Blut Christi, wobei sie äußerlich Brot und Wein bleiben. Die bei der Kommunion übrig bleibenden Elemente werden deshalb auch im verschlossenen Tabernakel aufbewahrt. Die Lehre ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme