religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Kanonisation


CC-BY  reliLex Nachschlagen

lateinisch canon: Richtschnur, Regel

Die Kanonisation ist die Aufnahme eines Seligen (siehe Seligsprechung) in das Verzeichnis (Kanon) der Heiligen (Heiligsprechung).

(siehe Heiligenverehrung)




<< Montgomery-Bus-Boykott Heiligenverehrung >>
    • Suprematseid
      Das englische Parlament erließ 1534 ein Gesetz, das die Oberhoheit des englischen Königs (damals Heinrich VIII.) über die katholische Kirche festlegte. Mit dieser Suprematsakte war der Bruch Englands mit Rom vollzogen, die anglikanische Kirche (siehe Anglikanische Kirche) konstituiert. Ab 1536 wurde dann von allen geistlichen und weltlichen Beamten der sogenannte Suprematseid gefordert, bei dem die ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme