Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Jom Kippur


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Das ist der Versöhnungstag der Juden. Er ist ein Fasten- und ein Trauertag. Jeder Jude soll Rechenschaft über das Jahr ablegen, um mit einem reinen Gewissen neu zu beginnen. Dieser Tag ist heiliger als der Sabbat.
siehe Jüdisches Jahr

Tags: Feiertage, Feste, Jahr, Jom Kippur, Judentum, jüdisches, Sabbat, Weltreligionen



<< Rosch ha-Schana Jüdisches Jahr >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Fasten-Gedalja
  2. Laubhüttenfest
  3. Simchat Tora
  4. Aw-Fasttag (9.)
  5. Adar
  6. Tammus
    • Akashachronik
      Esoterische Vorstellung (siehe Esoterik), dass es im Jenseits eine Chronik gibt, in der das Schicksal der ganzen Welt vorherbestimmt und niedergeschrieben ist. Nach dem dort niedergelegen Plan muss der Mensch in seinem irdischen Leben bestimmte Aufgaben erfüllen. Erst wenn das geschehen ist, kann er auf die nächsthöhere Stufe gelangen. Um dieses Ziel zu erreichen ist ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Adolf Stoecker Anker Apostasie Bhakti Brot statt Böller Buch Haggai Carl Gustav Jung Christusbilder David Fatalismus Gelasius Ius talionis Nürnberger Religionsfrieden Pentateuchforschung Reichskonkordat Schriftgelehrte Toleranz Weda Weizenkorn Westgoten

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme