religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Jom ha-Azma´ut


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Das ist der israelische Unabhängigkeitstag. Man feiert das Ende des britischen Mandats und die Gründung Israels (14.Mai 1948); in Israel am 5. Ijjar.

siehe Jüdisches Jahr, siehe auch Geschichte Israels (1600-heute)




<< Jom ha-Sikaron Jerusalemtag >>
    • Kasualien
      lateinisch Kasus: Fall Es gibt im Leben der meisten Menschen vier Ereignisse, bei denen sie mit der Kirche in Berührung kommen können: Taufe, Konfirmation/Firmung, Trauung und Bestattung. Zum einen werden diese Anlässe als so genannte Kasualien bzw. Kasualhandlungen bezeichnet. Im Hintergrund steht ein Ereignis, die spezifische Lebenssituation. Zum anderen wird aber auch von „Amtshandlungen“ gesprochen. ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias Abel Abend Abendland Abendmahl Abendmahlsworte Aberglaube Aberglauben Aberglaube Weltanschauungen Aberglaube Weltreligionen Abhängigkeit Abija Ablass Ablasshandel Ablasskasten Abraham Abrahamsapokalypse Abrahams Schoß Abram Abrogation Absolution Absolutismus Abstinenz Abt Abtei Abt Suger A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme