religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

John Knox


CC-BY  reliLex Nachschlagen

444




<< Fingeralphabet Pali >>
    • Polygynie
      Der Begriff Polygynie ist aus den beiden griech. Wörtern polys „viel“ und gyne „Frau“ abgeleitet. Eine mögliche Übersetzung wäre „Mehrfrauenehe“ oder der lange Zeit verwendete, allerdings abwertende Begriff „Vielweiberei“. Verbreitung Polygynie ist – im Gegensatz zur Polyandrie – eine in verschiedenen Kulturen und zu verschiedenen Zeiten anzutreffende Form der Ehe. Polygynie in Bibel und Koran ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias Abel Abend Abendland Abendmahl Abendmahlsworte Aberglaube Aberglauben Aberglaube Weltanschauungen Aberglaube Weltreligionen Abhängigkeit Abija Ablass Ablasshandel Ablasskasten Abraham Abrahamsapokalypse Abrahams Schoß Abram Abrogation Absolution Absolutismus Abstinenz Abt Abtei Abt Suger A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme