Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Elberfelder Bibel


CC-BY  Lukas Bormann Nachschlagen

Die Elberfelder Bibel ist in Gemeinschaftskreisen entstanden (NT 1855; Bibel 1871), aber auch unter den Pfingstkirchen verbreitet. Sie ist sehr eng am ursprünglichen Text orientiert und möchte so die Lehre von der »Verbalinspiration« des biblischen Textes achten. Die letzte Revision erfolgte 1985.

siehe Bibelübersetzungen

Tags: Bibel, Elberfelder Bibel, Themen



<< Zürcher Bibel Gute Nachricht >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Lutherbibel
  2. Zürcher Bibel
  3. Gute Nachricht
  4. Hoffnung für alle
  5. Münchener Neues Testament
  6. Interlinearübersetzung
    • Hochzeit (Judentum)
      siehe Ehe (Judentum) Tags..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Amida Aschermittwoch Baukunst Denken Diaspora Formgeschichte Germanen Hinduismus Länder und Orte Jan van Leyden Kirchenkritik Kreuzzug Marillac Methodisten percipi Personen der Reformation Praxis und Formen Bibel Satanismus Speisegesetze Toten Meeres Veda

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme