religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Diözese


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Bistum




<< Bistum Mekka >>
    • Blindenschrift
      Als Blindenschrift bezeichnet man eine Schrift, die von blinden Menschen gelesen werden kann. Das Lesen erfolgt dabei mit dem Tastsinn der Finger. Die heute am weitesten verbreitete Blindenschrift ist die Braille-Schrift, die nach ihrem Erfinder Louis Braille benannt ist. Die Versuche, den Blinden das Lesen zu ermöglichen sind fast 200 Jahre alt. Zunächst begann man ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme