religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Buch Baruch


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Baruch (Buch)

Lexikon



<< Gaudete Ökumenisches Patriarchat >>
    • Höhlengleichnis
      Das Höhlengleichnis ist das bekannteste Gleichnis der Antike. Es stammt aus dem siebten Buch des Hauptwerkes von Platon, das den Namen Politeia trägt. Mit diesem Gleichnis veranschaulicht Platon seine Ideenlehre und stellt den Aufstieg des Menschen durch vier Stufen der Erkenntnis dar. Es ist ein Lehrbeispiel und dient zur Einführung und Einleitung in die Philosophie. ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme