religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

BK


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Bekennende Kirche




<< DC Luther >>
    • Augustiner
      Augustiner werden verschiedene katholische Ordensgemeinschaften genannt, die nach der im 8. Jahrhundert entstandenen, auf den Schriften des heiligen Augustinus beruhenden »Augustinerregel« leben: Augustiner Chorherren: entstanden seit dem 11. Jahrhundert aus dem Zusammenschlüssen von Domherren, die in klösterlicher Gemeinschaft lebten. Sie bestehen heute noch in Italien. Augustiner-Eremiten: im 12./13.Jahrhundert entstandener Bettelorden, seit dem 16. Jahrhundert mit ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias Abel Abend Abendland Abendmahl Abendmahlsworte Aberglaube Aberglauben Aberglaube Weltanschauungen Aberglaube Weltreligionen Abhängigkeit Abija Ablass Ablasshandel Ablasskasten Abraham Abrahamsapokalypse Abrahams Schoß Abram Abrogation Absolution Absolutismus Abstinenz Abt Abtei Abt Suger A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme