Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Abt


CC-BY  rpi-virtuell Nachschlagen

siehe Abt, Äbtissin

Tags: Abt



<< Beichte Bischof >>

Das könnte von Interesse sein

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

    • Nikodemusevangelium
      Auch Pilatusakten genannt. Es ist ein im 5. Jahrhundert entstandenes apokryphes Evangelium (siehe Apokryphen). Im 1. Teil enthält es eine Darstellung der Passion Jesu in starker Anlehnung vor allem an das Matthäusevangelium, jedoch in anderer Absicht: die Verantwortung am Tod Jesu trifft nur die Juden. Pilatus ist fast als Christ dargestellt. Der 2. Teil ist ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Anselm von Canterbury Augustiner Entwicklungshilfe Fasten-Gedalja Gebet Genf Hand Imhotep Jan Hus Karma Mordechai Muezzin Pädagogik Philipper Religionsfreiheit Staatskirche Sündenfall Theosophie Tiberius UNICEF

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme