Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Abrahamsapokalypse


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Die Abrahamsapokalypse ist eine jüdische apokryphe Offenbarungsschrift in christlicher Überarbeitung, um 100 n.Chr. entstanden. Sie erzählt von der Bekehrung Abrahams zum Monotheismus und von den himmlischen Offenbarungen über die Zukunft seines Geschlechts
(siehe Apokryphen).

Tags: Abraham, Abrahamsapokalypse, Altes Testament, Apokryphen, Bibel



<< Abraham Heimsuchung >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Abraham
  2. Abram
  3. Landnahme
  4. Hagar
  5. Chronik (erstes Buch)
  6. Midian
    • Christenverfolgung (Römisches Reich)
      Römische Kaiser versuchten mehrfach, das sich ausbreitende Christentum, das von einer jüdischen Sekte mehr und mehr zur eigenständigen Kraft wurde, durch Verfolgungen zu dämpfen. Vor den Römern war allerdings Saulus von Tyrus der erste entschlossene Christenverfolger, der der Steinigung des ersten Märtyrers Stephanus mit Wohlwollen beiwohnte (Apg 7,54-8,1). Der erlebte jedoch die Bekehrung und war ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Berg Horeb Blutgeld Camerlengo Evangelische Klöster Ewiges Leben Goldene Regel Ikonion Intelligent Design Interlinearübersetzung Irrlehre Judentum Geschichte Methodisten Pflanzen Philosoph Reformierte Kirche Schawuot Staatskirche Sterbebegleitung Unio mystica Werte und Normen

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme