Apologeten sind christliche Schriftsteller des 2. Jahrhunderts, die sich der Auseinandersetzung mit dem Heidentum und seinem griechischen und römischen Götterglauben widmeten (siehe Apologie).
auch Moralwissenschaft Die „Deskriptive Ethik“ ist eine sozialwissenschaftlich-historische Disziplin. Sie beobachtet und beschreibt das Verhalten, die Sitten und Werte sowie die Moral verschiedener Kulturen und Gruppen. Die „Deskriptive Ethik“ untersucht die psychologischen, biologischen, sozialen und historischen Grundlagen moralischer Urteile und beschreibt vorgefundenen Antworten auf moralische Fragen. Dabei sind philosophische Überlegungen eine wichtige Voraussetzung der „Deskriptiven ..Read more