lat.: Verfügung, Erlass, Entscheid. Das Wort hat im kirchlichen Raum eine vielfältige Bedeutung. Konzilsbeschlüsse werden Dekrete genannt, aber auch gesetzgeberische und verwaltungstechnische Verfügungen römischer Kongregationen und des Papstes.
Eine Volksgruppe, die im Ostjordanland am Oberlauf des Jabbok sesshaft geworden war, lange bevor Israel einen König besaß (Ri 11,12). Die Hauptstadt war Rabba (2.Sam 11,1). Zwischen den Israeliten und den Ammonitern lag das Gebiet von Gilead. Als sich der Stamm Efraim gegen Osten hin auszubreiten begann, kam es über den Gilead hinweg auch zu ..Read more