religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Zwölfapostellehre


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Didache




<< Fetischismus Zeitrechnung >>
    • Gleichnis
      griechisch parabolä: das Nebeneinandergestellte, Vergleich Als Gleichnis bezeichnet man in der Regel eine kurze Erzählung, die einen bestimmten Gedanken veranschaulichen soll. Es wird auf einen bekannten Sachverhalt zurückgegriffen, um einen komplizierten Sachverhalt zu verdeutlichen. Für Jesus ist diese Redeform besonders typisch. Einundvierzig Gleichnisse werden auf ihn zurückgeführt. Sie sind in den Evangelien überliefert. Die Gleichnisse ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme