Frau des Mose (Ex 2,21; Ex 4,22-25; Ex 18,2). (heißt im Hebräischen Vogel). Sie ist eine der sieben Töchter des midianitischen Priesters (siehe Jithro). Ihr erster Sohn hieß Gerschom (Ex 2,22)
Jôdo-sh?. »Schule des Reinen Landes« . Im 12. Jh. entstandene Schule des japanischen Buddhismus. Aus ihr ging im 13. Jh. die grössere Jôdo Shinsh? hervor. Die Jôdo-sh? ist eine Gründung des Hônen Shônin (auch Genku genannt), der von 1133-1212 lebte. Im Mittelpunkt der Jôdo-Lehre steht die Verehrung des transzendenten Buddha Amitâbha. Die Schule ist eine ..Read more