Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Zikkurat


CC-BY  Ingo Koll Nachschlagen

Mehrgeschossige Türme der Tempelanlagen in Babylon und Assur, die stufenförmig aufgerichtet wurden. Die Zikkurate von Babylon bilden auch die technische Grundlage für die Erzählung vom »Turmbau zu Babel« (Gen 11,1-9) in der Bibel.

Tags: Babylon, Nachschlagen, Tempel, Zikkurat



<< Namenstag Apostelkonzil >>

Das könnte von Interesse sein

Keine ähnlichen Artikel gefunden.

    • Kopten
      Kopten nennt man die christlichen Ägypter, die auf die ursprüngliche Bevölkerung vor der islamischen Eroberung im 7. Jahrhundert zurückgehen. Der Ausdruck kommt vom alten griechischen Wort »Aigyptos« für Ägypten (abgekürzt zu »gybt / gobt«) und bedeutet eigentlich also nichts anders als »Ägypter«. Die Angaben über die Zahl der Kopten schwankt zwischen 6% und 15% der ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Adolf Hitler Albingenser Gaudete Hiob Islam Weltanschauungen Jom ha-Azma´ut Krippe Kultus Legenda aurea Orient Patron des Internet Persönlichkeit Priester Religiöse Symbole in der Kunst Santa Maria Maggiore Schottland Schweizer Garde Tempel der Endzeit Utilismus Zikkurat

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme