Siddur ist der Ausdruck für das jüdische Gebetsbuch und die Ordnung für das alltägliche Leben und den Sabbat. Der Siddur enthält das Schacharit, das Mincha, das Maariw und andere Segenssprüche für unterschiedliche Anlässe in der Synagoge oder..
Der Begriff „Pate“ kommt vom lateinischen „pater“ = Vater. Ursprünglich waren die Aufgaben der Taufpaten zum einen vor der Gemeinde eine Bürgschaft für die Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit eines erwachsenen Taufbewerbers abzulegen und zum anderen die Taufe zu bezeugen. Diese beiden Aufgaben traten durch die Einführung der Kindertaufe und die Niederschrift der Taufhandlung in den Kirchbüchern ..Read more