Siddur ist der Ausdruck für das jüdische Gebetsbuch und die Ordnung für das alltägliche Leben und den Sabbat. Der Siddur enthält das Schacharit, das Mincha, das Maariw und andere Segenssprüche für unterschiedliche Anlässe in der Synagoge oder..
In den Gottesdiensten sämtlicher Völker spielten Opfergaben eine wichtige Rolle. Allerdings hatten sie sehr unterschiedliche Bedeutungen. Ihr Hauptzweck bestand wohl darin, Dankbarkeit gegenüber Gott zu zeigen sowie die Hingabe an den Schöpfer zu bekennen. Nach der Befreiung aus der ägyptischen Knechtschaft wurde die Bedeutung des Opfers für Israel genau umrissen. Das Gesetz, das Israel am ..Read more