Nadab war der Sohn von Jerobeam I. und führte seine Herrschaft über Israel von 910 bis 909 v. Chr. aus. Seine kurze Regierungszeit ist auf seine Ermordung durch seinen Nachfolger Bascha zurück..
abgeleitet vom französischen „gueux“: Bettler Mit dem Begriff „Geusen“ wurden ursprünglich die Unterzeichner einer Bittschrift (Petition) bezeichnet, die am 5. April 1566 der spanischen Statthalterin Margarete von Parma überreicht wurde. Darin verlangten 400 niederländische Landadlige vom spanischen König Philipp II. die Wiederherstellung ihrer politischen, religiösen und ständischen Freiheiten, die Aufhebung der Inquisition und das Ende ..Read more