Kriegszug christlicher Heere zur Befreiung des heiligen Grabes und Jerusalems aus den Händen der »Ungläubigen«. Insgesamt fanden sieben Kreuzzüge von Ende des 11. bis Ende des 13. Jahrhunderts statt. siehe ..
Der Pileolus ist ein Scheitelkäppchen (bei Bischöfen violett und Kardinälen purpurrot) und diente wohl ursprünglich zur Schonung der Mitra vor Schmutz und Abnutzung. Im Barock erhielt es seine heutige Form und wird im Gottesdienst unter der Mitra und außerhalb zur Soutane getragen. Bei der Feier der Heiligen Messe muss es vom Sanctus bis nach der ..Read more