Der Ginster der judäischen Wüste ist ein weiß blühender, blattloser Strauch, der bis zu zwei Metern hoch wachsen kann. Seine Wurzeln waren notfalls essbar (Ijob 30,4); auch wurde er zum Feuermachen ..
Das Höhlengleichnis ist das bekannteste Gleichnis der Antike. Es stammt aus dem siebten Buch des Hauptwerkes von Platon, das den Namen Politeia trägt. Mit diesem Gleichnis veranschaulicht Platon seine Ideenlehre und stellt den Aufstieg des Menschen durch vier Stufen der Erkenntnis dar. Es ist ein Lehrbeispiel und dient zur Einführung und Einleitung in die Philosophie. ..Read more