Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Personalität


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Personalität gehört zu den Leitbegriffen der Katholischen Soziallehre. Sie fordert, dass kein Mensch zum Mittel für irgendeinen wirtschaftlichen Zweck gemacht werden darf. Wirtschaftsfaktoren, Produktion und Dienstleistungen sollen dem Menschen dienen und nicht umgekehrt.

Tags: Personalität, Solidarität, Subsidiarität



<< Toleranzedikt Katholischen Soziallehre >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Christliche Soziallehre
    • Gewittererlebnis
      Das Gewittererlebnis ist die legendenhafte Ausschmückung eines Richtungswechsels im Leben von Martin Luther. Als Folge dieses Erlebnisses wurde er Mönch. Martin Luther war im Jahr 1505 gerade 21 Jahre alt und ein hoffnungsvoller Student der Rechtswissenschaften in Erfurt. Am 2. Juli 1505 befand er sich auf der Rückreise vom heimatlichen Mansfeld nach Erfurt und geriet ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Berkeley Bücher der Chronik Christenverfolgung 2010 Christusmonogramm Emmaus Erstgeburt evangelisch Helau Johannes dem Täufer Mandylion von Edessa Martin Luther Megalith Moscheebedienstete Ostkirche Pfau Priesterweihe Schwachheit Seance Stoßgebet Toleranz

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme