religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Patene


CC-BY  reliLex Nachschlagen

(griech./lat.= Schüssel)
Als Patene bezeichnet man den Teller für das Brot bei der Eucharistiefeier, auch Hostienschale genannt.




<< Pastoralbriefe Pater >>
    • Clausewitz
      (preußischer Offizier) geb.: 01.06.1780 in Burg (Magdeburg). gest.:16.11.1831 in Breslau (an Cholera). Carl von Clausewitz trat 1792 in die preußische Armee ein und nahm am Rheinfeldzug im Rahmen der Koalitionskriege teil. Anschließend besuchte er die Militärakademie in Berlin. Bei der Schlacht von Jena/ Auerstedt geriet er in französische Kriegsgefangenschaft, wurde jedoch zwei Jahre später wieder ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme