religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Papyrus Rylands


CC-BY  reliLex Nachschlagen

Der Papyrus Rylands gilt als das älteste Zeugnis des NT (siehe Neues Testament). Das beidseitig beschriebene Fragment ägyptischer Herkunft enthält eine Passage aus der Passionsgeschichte (Joh 18,1ff) und stammt aus dem Jahr 125.
siehe Papyrus Egerton




<< Prädestination (Buddhismus) Ich (Buddhismus) >>
    • Mariä Heimsuchung
      Im Lukasevangelium (Lk 1,39-56) wird erzählt, wie die schwangere Maria ihre Verwandte Elisabeth besucht. Hier findet sich das Magnificat, einer der wichtigsten Gebetstexte aus dem Neuen Testament, der regelmäßig im Gottesdienst gebetet wird. Der Hymnus preist die Heilstaten Gottes. Daran anknüpfend haben zuerst die Franziskaner im 13. Jahrhundert ein eigenes Fest Mariä Heimsuchung gefeiert. Das ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme