religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Neun


CC-BY  reliLex Nachschlagen

siehe Zahlenmystik, biblisch 5-12

Lexikon



<< Sechs Feier der Lebenswende >>
    • Kanzel
      Die Kanzel ist ein erhöhter Ort in Kirchen, Synagogen oder Moscheen, von diesem erhöhte Platz aus hält der/die Geistliche die Predigt. Entstanden ist die Kanzel im Mittelalter. Der Name Kanzel stammt von der lateinischen Bezeichnung „cancelli“. Mit „cancelli“ wurden die damals üblichen Absperrungen des Altarraums bezeichnet. Dadurch, dass die Prediger auf öffentlichen Plätzen erhöhte Redebühnen ..Read more

Zufällige Schlagworte

1. April 1.Samuel 3. Welt 7 10 Gebote 14 Nothelfer 19. Jahrhundert 19. Jahrhundert Geschichte 19. Jahrhundert Weltanschauungen 20. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gesellschaft 40 Tage Aaron Aaron ha-kodesch Abba Abbasiden Abbe Pierre Abd-ru-shin Abdias A und O

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme