Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Maharishi Mahesh Yogi


CC-BY  Heinz-Jürgen Deuster Nachschlagen

Sein bürgerlicher Name ist Mahesh Prasad Varma. Er ist ein indischer Meditationslehrer, geboren am 12. 1. 1918 in Jabalpur. Er ist der Gründer der Bewegung »Transzendentale Meditation« und war zeitweise in den USA tätig. Er unterhält einen Ashram (Meditationszentrum) in Rishikesh (Indien) und lebt in Großbritannien.

Tags: Heilige, Heiliger, Maharishi Mahesh Yogi, Meditation, Personen, Transzendentale, Vorbild



<< Leonardo Boff Ernesto Cardenal >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Laotse
  2. August Hermann Francke
  3. Bar Kochba
  4. Mani
  5. Albert Schweitzer
  6. Tiberius
    • Tötung auf Verlangen
      Mit diesem Ausdruck wird eine Form der sogenannten »aktiven Sterbehilfe” bezeichnet, bei der jemand dem ausgesprochenen Todeswunsch eines Menschen folgt und durch lebensverkürzende Maßnahmen den Tod herbeiführt. Solch eine Massnahme kann beispielsweise das Verabreichen von Medikamenten sein, die zum Tode führen. Tötung auf Verlangen ist verboten und in den deutschsprachigen Ländern mit Gefängnisstrafe bedroht. Einige ..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

Abtreibung im Islam Berg Horeb Buddhismus Religionspädagogik Codex Deutschland Weltreligionen Dualismus Freigelassener Genitalverstümmelung Hostien Joch Knecht Lesejahr Midrasch Mohammed in Mekka Parsen Schopenhauer Solidarität Symbolwörter Verhältnis Kirche und Staat Wallfahrtsort

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme