Kerndienste von rpi-virtuell

  • news
    Bildungsnachrichten
  • material
    Freie Bildungsmedien
  • gruppen
    Soziales Netzwerk
  • blogs
    Eigene Webseiten

Noch mehr von rpi-virtuell

  • Artothek (Kunst-Ausstellungen)
  • Kurse ( Lernmanagementsystem )
  • relilex (Lexikon Religion)
  • openreli ( offener Online Kurs )
  • Reformation 2017 (Praxistipps)
  • TV- Tipps (für Unterrichtende)
  • Über rpi-virtuell
  • Support (Wir helfen gerne!)
religion verstehen

  • Impressum
  • rpi-virtuell
upArrow

Christkönigssonntag


CC-BY  Mario Reinhardt Nachschlagen

Der Christkönigssonntag ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr. An ihm wird Christus als der König der gesamten Schöpfung verehrt.

Tags: Christkönigssonntag, Christlicher Glaube, Feste, Feste und Feiern, Jesus, Kirchenjahr



<< Kreuzzeichen Mariä Heimgang >>

Das könnte von Interesse sein

  1. Gründonnerstag
  2. Advent
  3. Dreifaltigkeitssonntag
  4. Herz-Jesu-Fest
  5. Weihnachtsfestkreis
  6. Totensonntag
    • Dolmen
      (franz. Steintisch) vorgeschichtliche Grabkammer von rundlichem oder polygonalem Grundriss, bestehend zumeist aus 4-6 senkrecht aufgestellten Trag- und 1-2 Decksteinen, ursprüngl. mit einem Erd- oder Steinhügel bedeckt; Dolmen waren in West- und Nordeuropa häufiger Grabtyp der Megalithzeit, in anderen Gebieten der Eisenzeit. Tags: Dolmen, Megalithbauten, Na..Weiter lesen

Zufällige Schlagworte

19. Jahrhundert Weltanschauungen Altarkreuz Eins Feste und Feiern Firmpate Glorienschein Heiliger high church Intelligent Design Karl V. Kerygma Pflanzen Prior Rafael Schma Jisrael Simonie Strafe Taufkerze Terz Wurzel Jesse

cc-by rpi-virtuell Powered by MyWiki WordPress Theme